Bindegewebsmassage BGM
Unter einer Bindegewebsmassage versteht man eine Reflextherapie, die über sogenannten kuti-viszeralen Reflexbogen positiv auf die inneren Organe, den Bewegungsapparat und in die Haut wirkt. Nach einem Tastbefund der Haut wird das Bindegewebe mit Zugreizen des Mittel- und Ringfingers bearbeitet. Die Bindegewebsmassage erfüllt therapeutische und diagnostische Funktionen.
Indikationen der Bindegewebsmassage: Erkrankungen des Bewegungsapparates, Arthrosen, rheumatische Erkrankungen, nach Traumen, Erkrankungen der inneren Organe (z.B Atemwegserkrankungen, Blasenerkrankungen, Genitalerkrankungen , Verdauungsorgane usw.).
Mit der Bindegewebsmassage wird versucht, neben der örtlichen Wirkung auch entfernt liegende Gebiete und Organe günstig zu beeinflussen. Die BGM dient nicht nur der therapeutischen Funktion sondern auch der diagnostischen.